Jetzt mitmachen: Ihr Beitrag für einen neuen pflegerischen Standard (Teilprojekt DigiPÜB)

Auf Bundesebene tut sich einiges: Die mio42 GmbH entwickelt derzeit gemeinsam mit dem GKV-Spitzenverband MIOs und PIOs – standardisierte medizinische und pflegerische Informationsobjekte. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Standardisierung medizinischer und pflegerischer Dokumente.

Auch für die Pflegeüberleitung gibt es einen neuen Standard: den PIO-ULB (Pflegerisches Informationsobjekt – Überleitungsbogen). Das Projekt DigiPÜB hat diesen als erstes Projekt visualisiert und bereits Ende 2023 als Open Source veröffentlicht. Damit bieten wir eine erste Diskussionsgrundlage für alle relevanten Stakeholder, insbesondere Pflegefachpersonen und Primärsystemhersteller. Gleichermaßen überprüfen wir die Machbarkeit, sowie Praxistauglichkeit im Alltag.

Machen Sie mit!

Wir suchen Pflegeeinrichtungen, die uns bei der Pilotierung von unserem PIO-ULB Editor unterstützen. Die Testphase läuft vollständig online – flexibel und zeiteffizient. Gerne können Sie sich den aktuellen Prototypen bereits online unter https://pio-editor.de/ anschauen.

Gesucht werden Pflegeeinrichtungen, die:

✅ ihre Dokumentation bereits digital führen,
✅ aktiv in den Pflegeüberleitungsprozess eingebunden sind,
✅ mit Zoom oder MS Teams vertraut sind.

Ablauf des Tests:
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Online via Zoom

Teilnehmende: Pro Test genügt eine Person. Falls mehrere Personen aus einer Einrichtung teilnehmen möchten, sind separate Termine möglich.

Zeitraum: Ab sofort bis zum 14.03.2025

Interesse oder Fragen?

Kontaktieren Sie uns:
📧 sabrina.tilmes@care-regio.de
📧 elisabethveronica.mess@hs-augsburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!